Datenschutzerklärung

Allgemeine Informationen
Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist mir sehr wichtig. In dieser Datenschutzerklärung informiere ich Sie darüber, wie Ihre Daten bei der Nutzung meiner Website erhoben, verarbeitet und genutzt werden. Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt dabei stets unter Beachtung der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sowie anderer relevanter rechtlicher Bestimmungen.

Verantwortliche im Sinne der Datenschutzgesetze:
Anna Glaser, BA.pth
Psychotherapeutin in Ausbildung unter Supervision
Systemische Psychotherapie
Pater Helde-Straße 17, 2130 Mistelbach
glaser.psychotherapie@gmail.com
0664 99461228

Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Ich erhebe und verarbeite personenbezogene Daten, die Sie mir freiwillig über meine Website zur Verfügung stellen, z. B. durch das Ausfüllen von Kontaktformularen oder das Versenden von E-Mails. Die Arten von Daten, die verarbeitet werden können, sind:
• Vorname, Nachname
• E-Mail-Adresse
• Telefonnummer (sofern angegeben)
• Weitere Angaben, die Sie im Kontaktformular oder in der Kommunikation freiwillig angeben

Zweck der Datenverarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt zu folgenden Zwecken:
• Kommunikation mit Ihnen (z. B. Terminvereinbarungen)
• Psychotherapeutische Dokumentation
• Rechnungslegung

Automatische Datenspeicherung
Beim Besuch von Webseiten werden heutzutage automatisch bestimmte Informationen erstellt und gespeichert – auch auf dieser Webseite.
• Wenn Sie diese Webseite aufrufen, werden von unserem Webserver automatisch folgende Daten in Webserver-Logfiles (Dateien) gespeichert:
• die Adresse (URL) der aufgerufenen Webseite
• Browser und Browserversion
• das verwendete Betriebssystem
• die Adresse (URL) der zuvor besuchten Seite (Referrer URL)
• den Hostname und die IP-Adresse des Geräts von welchem aus zugegriffen wird
• Datum und Uhrzeit
Die erhobenen Daten werden vorübergehend gespeichert, jedoch nicht zusammen mit anderen Daten von Ihnen. Die Speicherung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO. Unser berechtigtes Interesse besteht in der Verbesserung, Stabilität, Funktionalität und Sicherheit unserer Webseite.

Rechtsgrundlage der Verarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Basis der folgenden Rechtsgrundlagen der DSGVO:
• Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO: Einwilligung (wenn Sie Ihre Daten freiwillig angeben)
• Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO: Vertragserfüllung (z. B. bei der Kontaktaufnahme zur Vereinbarung von Terminen)

Weitergabe der Daten
Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt nur, wenn dies für die Erfüllung des Vertragsverhältnisses erforderlich ist, wenn eine gesetzliche Verpflichtung besteht oder wenn Sie ausdrücklich eingewilligt haben.

Speicherung der Daten
Ihre personenbezogenen Daten werden nur so lange gespeichert, wie dies für die Erreichung der genannten Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen dies vorschreiben.
Ihre Rechte
Sie haben das Recht:
• Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen.
• Die Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Daten zu verlangen. (Artikel 16 DSGVO)
• Die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen. (Artikel 17 DSGVO)
• Die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten zu verlangen. (Artikel 18 DSGVO)
• Auf Benachrichtigung – Mitteilungspflicht im Zusammenhang mit der Berichtigung oder Löschung personenbezogener Daten oder der Einschränkung der Verarbeitung (Artikel 19 DSGVO)
• Auf Datenübertragbarkeit (Artikel 20 DSGVO)
• Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten einzulegen. (Artikel 21 DSGVO)
• Nicht einer ausschließlich auf einer automatisierten Verarbeitung — einschließlich Profiling — beruhenden Entscheidung unterworfen zu werden (Artikel 22 DSGVO)
• Beschwerde bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde (In Österreich unter folgender Website: https://www.dsb.gv.at/) einzulegen.

Sicherheit der Daten
Ich treffe angemessene technische und organisatorische Maßnahmen, um Ihre personenbezogenen Daten vor Verlust, unbefugtem Zugriff und Missbrauch zu schützen. Ich speichere Ihre Daten sicher und gemäß den gesetzlichen Vorgaben. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nur mit Ihrer Einwilligung.

Cookies
Die Internetseiten verwenden teilweise so genannte Cookies. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Cookies dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert.
Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind so genannte „Session-Cookies“. Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.
Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browser aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.

Free AI Website Maker